Einführung

In Deutschland gibt es ca. 80 Heuschreckenarten. Diese lassen sich nicht nur am Aussehen, sondern auch an ihrem Gesang unterscheiden.
Neben der kurzen Einführung zur Morphologie, Systematik, Diversität und Ökologie der Heuschrecken liegt das Hauptaugenmerk dieses Kurses darin, die praktische Bestimmung der heimischen Heuschrecken im Feld zu vermitteln sowie die Lebensräume der Arten kennenzulernen. Dazu werden in der näheren Umgebung unterschiedliche Biotope, z.B. Trockenrasen, Feuchtwiesen oder Waldsäume unter anderem am Hauptmannsberg besucht.