Einführung
Seit der vorhergehenden Fortbildung zu diesem Themenbedreich vor ca. 10 Jahren haben viele neue Mitarbeiter*innen, die mit Aufgaben der Gewässerunterhaltung betraut sind, den Dienst aufgenommen. Deshalb wird ein großer Bedarf an dieser erneuten Fortbildung gesehen. Auch besteht der Wunsch nach fachlichem Austausch der Unterhaltungspflichtigen. An diesem ersten Teil werden die Grundlagen des für die Gewässerunterhaltung relevanten Naturschutzrechts, Konfliktpotentiale und die besonders geschützten Arten sowie Schutzmaßnahmen vorgestellt. Erfahrungsberichte aus der Praxis und Zeit zum fachlichen Austausch runden den Nachmittag ab.